Landeskunde
Wie kaum eine andere Region in Deutschland hat der Kreis Dithmarschen Einzigartigkeit vorzuweisen, die durch seine Geschichte und seine Lage an der Nordseeküste begründet sind.
Sowohl der jahrhundertewährende "Kampf" gegen die Naturgewalten des Meeres, als auch die stolze Tradition der einstmals mächtigen, freien Bauernrepublik, haben die Menschen lange Zeit geprägt.
Noch heute werden zahlreiche Traditionen lebendig gehalten, die ihre Wurzeln in der Geschichte der Region haben.
Sowohl der jahrhundertewährende "Kampf" gegen die Naturgewalten des Meeres, als auch die stolze Tradition der einstmals mächtigen, freien Bauernrepublik, haben die Menschen lange Zeit geprägt.
Noch heute werden zahlreiche Traditionen lebendig gehalten, die ihre Wurzeln in der Geschichte der Region haben.
Starten Sie Ihre Reise durch die Geschichte Dithmarschens:
Weitere Informationen
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Verein für Dithmarscher Landeskunde
Infopavillion an der Dusenddüwelswarf in Epenwöhrden