Pressemitteilungen
-
23.01.2023
Reduzierung der Anfrufzeiten für den Rufbus Dithmarschen ab dem 01.02.2023
HEIDE. Aufgrund von Personalengpässen wird die Erreichbarkeit der Telefonzentralen für die Bestellung eines Rufbusses eingeschränkt. Ab dem 01.02.2023 können die Fahrten ...
-
20.01.2023
Dithmarscher und Dithmarscherinnen spenden wieder mehr als 10.000 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Die Soldaten und Soldatinnen der II. Unteroffiziersschule der Luftwaffe waren von November bis Mitte Dezember erneut im Kreis Dithmarschen unterwegs. Jetzt ...
-
10.01.2023
Schnupperzeit bei der Brücke Dithmarschen e.V.
HEIDE. Zeit für Fragen und zum Kennenlernen bietet die Begegnungsstätte der Brücke Dithmarschen e.V., Neue Anlage 23-25, in Heide außerhalb des ...
-
03.01.2023
Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Heide wieder persönlich
Probleme bei Hartz IV (Bürgergeld), wie zum Beispiel mit der Übernahme der Kosten für Miete oder Heizung, mit der Hilfe zum ...
-
27.12.2022
LED-Licht für zwei weitere kreiseigene Gebäude
HEIDE. Leuchtdioden (LED) senken Energiekosten und reduzieren CO2. Die Umstellung auf effiziente LED-Beleuchtung in den Einrichtungen des Kreises Dithmarschen schreitet weiter ...
-
23.12.2022
Nach Ölaustritt im Nord-Ostsee-Kanal: Der richtige Umgang mit verendeten oder mit Öl kontaminierten Tieren
BRUNSBÜTTEL. Nach dem Ölaustritt im Nord-Ostsee-Kanal kann es dazu kommen, dass verendete oder mit Öl kontaminierte lebende Tiere gefunden werden. Diese ...
-
22.12.2022
Jahresgrüße des Kreises Dithmarschen 2022
Liebe Dithmarscherinnen* und Dithmarscher*,
wir lassen ein schwieriges Jahr voller Wendungen hinter uns und nehmen sowohl neue Aufgaben als auch ... -
22.12.2022
Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde: Eingeschränkte telefonische Sprechzeiten bis 2023
HEIDE. Die Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde des Kreises Dithmarschen behält ihre reduzierten telefonischen Sprechzeiten bis Ende 2023 bei. Aufgrund des hohen ...
-
15.12.2022
Kolping Roadshow zum Thema Integration von Geflüchteten zu Besuch in Heide
HEIDE. Wie sensibilisieren wir für die Belange von Geflüchteten? Dieser Frage geht die Kolping Roadshow nach und informiert bundesweit zum ...
-
13.12.2022
Berufsbildungszentrum Dithmarschen erhält Auszeichnung bei Preisverleihung des Landespreises für Baukultur
HEIDE. Bei der Preisverleihung des Landespreises für Baukultur Schleswig-Holstein 2022 in Kiel haben die Architekten von ppp architekten sowie der Kreis ...
-
06.12.2022
Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Heide wieder persönlich
Probleme bei Hartz IV, wie zum Beispiel mit der Übernahme der Kosten für Miete oder Heizung, mit der Hilfe zum ...
-
05.12.2022
Kreis Dithmarschen ist beim Warntag dabei
HEIDE. Eine Warnung vor zum Beispiel Überschwemmungen, Großbränden oder einem Chemieunfall sollte möglichst viele Menschen schnell und deutlich erreichen. Um die ...
-
25.11.2022
"Job-Kick" im Jugendzentrum Büsum fällt aus
BÜSUM. Leider fällt der „Job-Kick“ der Jugendberufsagentur Dithmarschen am Montag, 28. November 2022 im Jugendzentrum Büsum aus. Ein Nachfolgetermin ist in Planung.
... -
22.11.2022
Solaroffensive in Heide: Jetzt zur Infoveranstaltung rund um Photovoltaik anmelden
HEIDE. Klimaschutz und Energiesparen – welche Vorteile bietet Photovoltaik für Eigentümer*innen und Vermieter*innen von Ein- und Mehrfamilienhäusern? Was müssen Interessierte ...
-
18.11.2022
Dr. Abbo van Neer ist hauptamtlicher Betreuer für den Speicherkoog Dithmarschen
HEIDE. Ob als Ansprechpartner für Tourist*innen, bei der Konzeption von Naturschutzvorhaben oder beim Tier- und Pflanzen-Monitoring – die Aufgaben für den ...