Pressemitteilungen
-
14.03.2013
27. Dithmarscher Kohltage: Kohlgärtner oder Klapperstorch: Wer bringt die Kinder?
DITHMARSCHEN (pid). Der Schornsteinfeger bringt Glück, der Storch die Kinder und der Gärtner den Tod. So jedenfalls sieht es der deutsche Volksmund, der ...
-
14.03.2013
Landrat Dr. Klimant: Mit uns kein Fracking!
HEIDE (pid). Schleswig-Holsteins Umwelt- und Energiewendeminister Dr. Robert Habeck hat heute verkündet, dass das Landesbergamt sechs Konzessionen zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen ...
-
14.03.2013
SH-Ministerpräsident Torsten Albig pflanzt am 3. Mai den ersten Kohl
WESSELBUREN (pid). Die symbolische Wiege des Dithmarscher Kohls steht im Kohlsaal des Kohlosseums Wesselburen, Bahnhofstraße 22a. Wenige Schritte vom Denkmal von Eduard ...
-
08.03.2013
Tag der Pflegefamilie: 10.000 Euro als Dankeschön für Pflegefamilien
HEIDE/HAMBURG/MOLFSEE (pid). Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr stehen sie zur Verfügung: Pflegefamilien in Schleswig-Holstein leisten eine bewundernswerte und beispielhafte Arbeit. Grund ...
-
08.03.2013
Zeitgenössische Kunst in Dithmarschen: Klassik trifft Moderne
MELDORF (pid). Unter dem Titel „Vier Menschen – vier Meinungen“ eröffnet das Dithmarscher Landesmuseum am Freitag, den 15. März 2013 um 19 Uhr eine ...
-
28.02.2013
Integriertes Klimaschutzkonzept: Beirat begrüßt Endfassung des Klimaschutzkonzeptes
HEIDE (pid). Thema integriertes Klimaschutzkonzept in großer Runde: zur vierten Beiratssitzung trafen sich Experten der Planungsbüros und der Verwaltung im Kreishaus mit Vertreterinnen ...
-
28.02.2013
Hebbel hat Geburtstag
HEIDE/WESSELBUREN (pid). "Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt." Gesagt hat diesen Satz der Philosoph, ...
-
26.02.2013
LandZukunft - Praxispool Talenteförderung: Begeisterung ist Dünger für das Gehirn
HEIDE (pid). Praxisorientiertes Lernen ist ein wichtiger Impulsgeber für alle Lern- und Entwicklungsprozesse. In Dithmarschen existieren bereits Kooperationen zwischen Unternehmen beziehungsweise außerschulischen ...
-
26.02.2013
Ein Jahr im Dienst: Dithmarscher Übergangslotsen haben sich bewährt
HEIDE (pid). Für Cordia Wagner-Krüger und Anders Tiedemann ist kein Tag wie jeder andere. Die Zeit der beiden Diplom-Sozialpädagogen ist voll ...
-
26.02.2013
Berufsorientierungsrahmen: Optimal auf die Arbeitswelt vorbereiten
HEIDE (pid). Bisher waren Schulen in der Berufsorientierung auf sich gestellt. Nun erhalten sie mit dem Dithmarscher Berufsorientierungsrahmen eine konkrete Arbeitshilfe an die ...
-
22.02.2013
Deine Initiative ist gefragt!
HEIDE (pid). Du bist zwischen sechs und 20 Jahren alt und willst einen Projekttag organisieren? Vielleicht planst du eine Wanderausstellung zu einem spannenden Thema oder ...
-
11.02.2013
Woterwirtschaft - Hand in Hand!
HEIDE (pid). Der rechte Umgang mit dem Wasser und die enge Zusammenarbeit aller Betroffenen war und ist für Dithmarscher stets eine ...
-
06.02.2013
Youth to Youth startet am 1. März in Fedderingen
FEDDERINGEN (pid). Im Jahr 2011 wurden mehr Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 20 Jahren nach einem Trinkgelage im Krankenhaus behandelt als im Jahr ...
-
06.02.2013
Auf Tagespflegepersonen ist Verlass
HEIDE (pid). Bis 2005 durfte noch jede Person bis zu drei Kinder ohne Erlaubnis betreuen. Eine Pflegeerlaubnis die - nach eingehender Überprüfung und ...
-
22.01.2013
Kreisjägermeister beim Landrat: Reden wir mal
HEIDE (pid). Die Meinungen gehen auseinander, wo und wie sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Einigkeit dagegen herrschte beim Antrittsgespräch im Dithmarscher ...