Pressemitteilungen
-
11.07.2012
Alle reden vom Klimaschutz. Wir auch.
HEIDE (pid). Schwere Stürme und Gewitter, Tornados, Starkregen mit Überschwemmungen – extreme Wetterereignisse nehmen auch in Deutschland merklich zu, haben aber meistens ...
-
10.07.2012
Psychische Krise/Krankheit - Veränderung als Chance
HEIDE (pid). Errungene Veränderungen durch die Behandlung der Psyche in der ambulanten oder stationären Therapie können zunächst einmal verunsichern. Um die Frage, inwiefern ...
-
10.07.2012
Mediencamp revival: Einladung um Filmworkshop
HEIDE (pid). Seit 1996 gibt es das Medienabenteuercamp des Kreises Dithmarschen. In dieser Zeit entstanden mehr als 20 Spielfilme mit über 400 Kindern, die ...
-
03.07.2012
Für Barbie ist immer Sonntag
MELDORF (pid). Es gibt eine Astronaut-Barbie, eine Bundeskanzlerin-Barbie und Museums-Barbies gibt es auch. Zumindest im Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4, 25704 Meldorf. Für Professor Nis ...
-
20.06.2012
Umweltpreis 2012: Tangens oder Tulpen?
HEIDE (pid). Kommt das Komma vor dem „und“ oder setzt man Frühlingsblüher schon im Herbst? Landrat Dr. Jörn Klimant: „Fest steht, die ...
-
14.06.2012
KUNSTGRIFF mit 47 Veranstaltungen an 17 Tagen in 21 Dithmarscher Orten
DITHMARSCHEN. Zum 11. Mal startet in der Metropolregion Hamburg das Dithmarscher Kulturprojekt KUNSTGRIFF. Über 10 Berufs- und Freitzeitkünstler/innen präsentieren in 47 Veranstaltungen und 21 Orten ihre ...
-
13.06.2012
Schülerbeförderungskosten: Dithmarscher Eltern müssen zunächst zahlen
HEIDE (pid). Nach dem Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und SSW sollen die Kreise zukünftig nicht mehr verpflichtet werden, Elternbeiträge ...
-
31.05.2012
Sozialraumorientierung: «Dithmarschen ist übercool»
HEIDE (pid). Sie sprechen über ein Konzept, das es in Großbritannien so nicht gibt. 14 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter aus England und Schottland bilden sich derzeit ...
-
24.05.2012
Schulsozialarbeit: Dithmarschen setzt auf Schüler-Lotsen
HEIDE (pid). Sie tragen keine orangefarbene Mütze und haben keine Signalkelle wie herkömmliche Schülerlotsen. Ihre Aufgabe ist es nicht, Schülern das sichere ...
-
21.05.2012
Offene Türen für den Landesnaturschutzbeauftragten
HEIDE (pid). Als Landesnaturschutzbeauftragter ist Dr. Holger Gerth, Jahrgang 1949, Bindeglied zwischen ehrenamtlichem und hauptamtlichem Naturschutz. Montag nutzte er die Gelegenheit zu einem ...
-
09.05.2012
Kinder haben keinen Airbag: Vorsicht Fußgänger!
HEIDE (pid). „83 Prozent mehr Unfälle durch falsches Verhalten der Fußgänger im Kreis Dithmarschen sind eindeutig zu viel!“ stellt Landrat Dr. Jörn Klimant ...
-
08.05.2012
RAL: Schulnoten für die Kreisverwaltung
HEIDE (pid). Beim RAL-Gütezeichen Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung geht es nicht um Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch oder Religion. Wenn die Fachhochschule Westküste vom ...
-
26.04.2012
Girls'und Boys'Day 2012: Zukunftstag im Kreishaus
HEIDE (pid). Dass das Pflanzen von 100 Bäumen wenig abwechslungsreich ist, war nur eine der persönlichen Entdeckungen, die eins der sieben ...
-
24.04.2012
Der Wolf läuft immer mit: Rickenalarm in den Kreistannen
HEIDE (pid). Die Ricke, die Udo Englert in der vergangenen Woche am Straßenrand mit gebrochenen Hinterläufen und großflächigen Hämatomen einsammelte, war tot und ... -
10.04.2012
Klaus Wowereit ade, moin Dr. Jörn Klimant
HEIDE (pid). Klaus Wowereit ade, moin Dr. Jörn Klimant. Mit Margit Haupt-Koopmann hat die Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für ...