Pressemitteilungen
-
06.04.2011
Kreis bietet Gratisschulung zum Klönschnacker
HEIDE (pid). Fünf Kreise und Städte des Landes starten im Mai mit einem neuen Projekt zur Elternarbeit. Unter dem Titel "Elternklönschnack" werden ...
-
04.04.2011
Meldorf, Altona, Berlin, Meldorf: Stationen eines Künstlerlebens
MELDORF (pid). Sein Künstlerleben führte den Dithmarscher Adolf von Horsten (1888 - 1985) von Meldorf via Altona und Berlin nach Meldorf. "Mit ...
-
01.04.2011
Großer Überwachungsbedarf - Eine der Hauptunfallursachen: Nicht angepasste Geschwindigkeit
HEIDE (pid). Im Berichtszeitraum 2010 wurde zwischen Elbe und Eider 38.355 Mal gemessen, geblitzt, wenn nötig gepunktet. Die Verkehrsüberwachung im Kreis Dithmarschen hat ...
-
31.03.2011
Zehn Euro pro Kind und Monat für Sportverein oder Musikschule
HEIDE (pid). Jetzt sind die Änderungen in den Sozialleistungsgesetzen amtlich. Ab Freitag, 1. April 2011, steigt der Regelsatz für Erwachsene um fünf Euro. Für das ...
-
30.03.2011
Museumstour 2011: Wasserwirtschaft in der Küstenregion
MELDORF (pid). "Wasserwirtschaft in der Küstenregion gestern heute morgen", so lautet das spannende Thema von Matthias Reimers im Rahmen der Museumstour 2011. ...
-
28.03.2011
Dithmarscher Frequenzen: Weltmusik an der Westküste
MELDORF (pid). Die kostenlose Weltmusik auf dem Meldorfer Rathausplatz hat einen klangvollen Namen: Frequenzen. Schirmherr Landrat Dr. Jörn Klimant: "Die Frequenzen-Macher ...
-
23.03.2011
2. Dithmarscher Theaternacht: Jeder Platz ist ein Logenplatz
MELDORF (pid). Eine kurzweilige Theaternacht lang wird das Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4, Sonnabend, 28. Mai 2011 zur Bühne. Es ist nach dem ...
-
23.03.2011
Ein Möbel und seine Geschichte: Eine Odyssee von 1.500 Kilometern
MELDORF (pid). Der "Dithmarscher Renaissanceschrank mit kassettierten Türen, Engelsköpfen im Fries und Löwenkonsolen", über den die Frankfurter Allgemeine am 10. De-zember 2009 berichtete, ...
-
21.03.2011
Dithmarscher Kulturpreis 2010 an Professor Besch
HEIDE (pid). Professor Eckart Besch, Vorsitzender der Brahmsgesellschaft Schleswig-Holstein, ist mit dem Kultur-preis 2010 des Kreises Dithmarschen ausgezeichnet worden. Der Preisträger, ...
-
21.03.2011
Medikamente: Vor- und Nachteile - Gibt es Alternativen?
HEIDE (pid). "Medikamente: Vor- und Nachteile - Gibt es Alternativen?" lautet das Gesprächsthema beim aktuellen TRIALOG Donnerstag, 7. April 2011, ab 18 Uhr im Kunsthauscafé, Markt 21, ...
-
18.03.2011
Schwerlastverkehr auf Wirtschaftswegen: Zu schwer, zu schnell, zu breit
HEIDE (pid). Die Substanz der Wirtschaftswege im Kreis Dithmarschen muss auf jeden Fall erhalten bleiben. In diesem Punkt sind sich alle Beteiligten des ...
-
14.03.2011
Zukunftsgemeinde Dithmarschen - Dithmarschen hat Zukunft
HEIDE (pid). Sieben Städte und Gemeinden haben sich der Herausforderung gestellt und am Wettbewerb zur Zukunftsgemeinde Dithmarschen teilgenommen. Und alle haben sie ...
-
11.03.2011
Dithmarschen und das Wasser: Programmübersicht
MELDORF (pid). Zwölf Dithmarscher Museen laden zur Museumstour 2011 in neun Orten zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Vorträgen, Konzerten, Ausstellungen und Aktionstagen ...
-
11.03.2011
Dithmarschen und das Wasser: Zwölf Dithmarscher Museen laden in neun Orten ein
MELDORF (pid). Die gesamte Geschichte Dithmarschens ist von Anfang an mit Wasser verbunden. Landrat Dr. Jörn Klimant: "Dithmarschen ist eine amphibische Landschaft. ...
-
09.03.2011
Meningitis: Marner Realschüler gestorben
MARNE (pid). Der Kreis Dithmarschen wurde Mittwoch, 9. März 2011 vom Schulleiter der Regionalschule Marne informiert, dass ein Schüler in der Nacht vom ...