Pressemitteilungen
-
03.03.2011
Fachtag Integration Dithmarschen
HEIDE (pid). Im Landkreis Dithmarschen besitzt jeder neunte der rund 135.000 Einwohnerinnen und Einwohner einen Migrationshintergrund. Landrat Dr. Jörn Klimant: "Um ...
-
22.02.2011
Sozialraumorientiertes Übergangsmanagement: Von der Schulbank ins Berufsleben
HEIDE (pid). Von den rund 1.300 Dithmarscher Schülerinnen und Schülern eines Jahrgangs, die eine der 17 allgemeinbildenden Schulen des Kreises verlassen, ...
-
21.02.2011
Bei Mobbing hilft Theater
HEIDE (pid). Das Forumtheater eignet sich vortrefflich, um aktuelle Krisen oder Mobbingprozesse in Schulklassen oder Gruppen lösungsorientiert zu bearbeiten. Daher lädt der ...
-
09.02.2011
Dithmarscher Landesmuseum: Nordflügel wird umgestaltet, Betrieb im Südflügel geht weiter
MELDORF (pid). Der Nordflügel des Dithmarscher Landesmuseums an der Bütjestraße 2 wird von Dienstag, 15. bis Freitag, 25. Februar 2011 umgestaltet. ...
-
08.02.2011
Kurzfilmabend: Geschichte einmal anders
MELDORF (pid). Zum Gedenken an die Schlacht von Hemmingstedt findet Donnerstag, 17. Februar 2011, 19 Uhr im Dithmarscher Landesmuseum ein Kurzfilmabend statt. ...
-
04.02.2011
Bundeswehr soll in Dithmarschen bleiben
HEIDE (pid). Konkrete Vorschläge für die weitere militärische Nutzung der Wulf-Isebrand-Kaserne in Heide machen der Kreis Dithmarschen, die Stadt Heide und ...
-
27.01.2011
Opas Karabiner gehört nicht in den Kleiderschrank
HEIDE (pid). Opas Karabiner gehört nicht in den Kleiderschrank oder an die Wand. Was für die Dithmarscher Jäger und Sportschützen gilt, ...
-
27.01.2011
Psychische Erkrankung und Arbeit
HEIDE (pid). "Psychische Erkrankung und Arbeit" lautet das Gesprächsthema beim aktuellen TRIALOG Donnerstag, 3. Februar 2011, ab 18 Uhr im Kunsthauscafé, Markt ...
-
26.01.2011
Kreise Nordfriesland und Dithmarschen vereinbaren Kooperation beim Umgang mit verölten Vögeln
HEIDE/HUSUM (pid). Im November 2009 setzte das Land Schleswig-Holstein eine Richtlinie über den Umgang mit verölten Seevögeln in Kraft. Da in der ...
-
24.01.2011
Landrat Dr. Jörn Klimant: BürgerForum 2011 durch und durch positiv
HEIDE/BERLIN (pid). Durch und durch positiv wertet Landrat Dr. Jörn Klimant die neue Form der Bürgerbeteiligung im Rahmen des BürgerForums 2011. ...
-
19.01.2011
Zensus 2011: Kreis Dithmarschen sucht Interviewerinnen und Interviewer
HEIDE (pid). 4.300 Dithmarscher Ein- und Mehrpersonenhaushalte werden im Mai 2011 im Zuge einer Haushaltebefragung einbezogen. Im Rahmen dieses Zensus 2011, der ...
-
18.01.2011
Ingrid Müther: Eine Dithmarscherin für alle - Zu Gast beim Bundespräsidenten
HEIDE (pid). Am 24. Januar 2011 gibt Bundespräsident Christian Wulff in Schloss Bellevue den offiziellen Startschuss für das BürgerForum 2011. Für ...
-
13.01.2011
Dithmarscher Landesmuseum: Weimar in Dithmarschen
MELDORF (pid). In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein (AKENS e.V.) bietet das Dithmarscher Landesmuseum an vier Abenden ...
-
07.01.2011
Timm Hollmann erhält Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel
HEIDE/BÜSUM (pid). Timm Hollmann, Kommunalpolitiker in Büsum, ist von Landrat Dr. Jörn Klimant in Vertretung des Schleswig-Hollsteinischen Innenministers Klaus Schlie mit ...
-
07.01.2011
Dithmarscher Barockkomponist Thomas Selle: Posthumes Gastspiel in Heide und Meldorf
MELDORF (pid). In Hamburg als Koryphäe und Wegbereiter der Kirchenmusik gefeiert, in Dithmarschen verkannt. Dabei verbrachte der Sachse Thomas Selle, genannt ...