Pressemitteilungen
-
13.03.2015
MED-Kennzeichen kommt
HEIDE. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat die Wiedereinführung des MED-Kennzeichens bewilligt. Ab Montag, 20. April 2015, können Dithmarscherinnen und ...
-
12.03.2015
WHG-Ausstellung zum Ersten Weltkrieg: Auf historische Spurensuche in Dithmarschen
HEIDE. Nachdem die Ausstellung „Erster Weltkrieg“ von Schülerinnen und Schülern des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Heide bereits im Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf gezeigt wurde, zieht die ...
-
05.03.2015
Kreis Dithmarschen weist Vorwürfe der Gewerkschaft ver.di zurück: Ausschreibung von Busverkehrsleistungen im Kreis Dithmarschen erfolgt rechtskonform
HEIDE. Der Kreis Dithmarschen weist die mit Presseerklärung vom 05.03.2015 erhobenen Vorwürfe der Gewerkschaft ver.di, der Kreis Dithmarschen hebele das Tariftreuegesetz ...
-
03.03.2015
99 Lieblingsplätze im Grünen - 5 davon in Dithmarschen: Wir pflanzen unseren Lieblingsplatz und suchen Baumpaten
Unter dem Motto „99 Lieblingsplätze im Grünen“ startet die Metropolregion Hamburg die Ausflugssaison 2015. Wo im letzten Jahr unzählige Menschen die Kampagne „99 Lieblingsplätze“ ...
-
27.02.2015
Ottilie Reylaender: Wesselburener Künstlerin und Weltenbummlerin
MELDORF. Die Künstlerin Ottilie Reylaender mit Wurzeln in Dithmarschen zählt zu einer Wegbereiterin der frühen Moderne in Deutschland. Im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums entdeckt das ...
-
23.02.2015
Modellvorhaben LandZukunft: Erfolgreicher Abschluss bedeutet Anfang
HEIDE. Der Kreis Dithmarschen hat als eine von bundesweit vier Regionen von April 2012 bis Dezember 2014 am Modellvorhaben LandZukunft teilgenommen. Insgesamt ...
-
20.02.2015
Bühne frei für neues Kreisprojekt: Theatercamp löst Medienabenteuercamp ab
HEIDE. 19 Mal hieß es „Achtung Aufnahme“. In diesem Jahr gilt zum ersten Mal das Motto „Bühne frei“. Der Kreis Dithmarschen lädt zum ersten ...
-
03.02.2015
Kfz-Zulassungsbehörde bleibt geschlossen
HEIDE. Aufgrund einer ganztägigen Fortbildungsveranstaltung bleibt die Zulassungsstelle des Kreises Dithmarschen am Mittwoch, 11. Februar 2015, geschlossen.
Auch telefonisch ist die Kfz-Zulassungsbehörde nicht ... -
30.01.2015
Vorboten der Urlaubssaison: Karte "Landcafés und Hofläden" und Faltblatt "Dithmarscher Kohltage 2015"
HEIDE. Dithmarschen Tourismus e.V. präsentiert sich auf der „Reisen Hamburg“ (4. bis 8. Februar 2015), der größten Messe für Tourismus sowie Caravaning ...
-
27.01.2015
Moderatoren für Elternklönschnack gesucht
HEIDE. Noch sind einige Plätze für angehende Elternklönschnackerinnen und Elternklönschnacker frei. Gesucht werden Moderatorinnen und Moderatoren für Elterngespräche im privaten Rahmen. Die ...
-
26.01.2015
Gemeindepsychiatrie: Bausteine für die regionale Versorgung
HEIDE. Der Kreis Dithmarschen und die Brücke Schleswig Holstein (Brücke SH) beschreiten mit dem Modellvorhaben Inklusion neue Wege: Ziel ist es, ...
-
20.01.2015
TRIALOG: Erfahrungen und Probleme mit psychiatrischen Diagnosen
HEIDE. Über psychische Erkrankungen bestehen häufig noch Vorurteile und Unkenntnis: Während die Krankheit „Depression“ weitestgehend bekannt und anerkannt ist, sind andere ...
-
19.01.2015
Engel für eine sichere Fahrt
MELDORF. Der Button mit den hellblauen gespreizten Händen, die Flügeln ähneln, ist ihr Markenzeichen: Schülerinnen und Schüler sorgen als Bus-Engel für ...
-
16.01.2015
MRE-Netzwerk Dithmarschen - Erfolgreich gegen Keime
HEIDE. Sie sind mikroskopisch klein und können sich zu einem Gesundheitsrisiko entwickeln – multiresistente Erreger (MRE), gegen die Antibiotika nicht mehr helfen, ...
-
15.01.2015
Youth2Youth: Antennen schärfen für Mobbing und Sucht
HEIDE. 13 Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 16 Jahren bildeten sich über das Projekt „Youth2Youth“ des Kreises Dithmarschen zu Experten im Einsatz gegen Mobbing und ...