Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zuständigkeitsfinder Bürgerportal

Ausschreibungen

Vergabeinformationen

Damit Sie optimal über unsere Ausschreibungen informiert sind und erfolgreich daran teilnehmen können, haben wir für Sie einige Tipps und Hinweise zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass diese Zusammenfassung lediglich die wichtigsten Informationen enthält und nicht vollständig ist.

Tipps und Hinweise für Bieter zur Abgabe eines Angebotes bei der Kreisverwaltung Dithmarschen

Der Kreis Dithmarschen wickelt ab einer Auftragshöhe von 10.000 € (netto) alle Vergabeverfahren, Ausschreibungen und Teilnahmewettbewerbe elektronisch über die Vergabeplattform „subreport ELViS“ ab. Ich möchte Ihnen daher ein paar Tipps geben, die Sie bei der Angebotsabgabe berücksichtigen sollten.

Auf der Vergabeplattform subreport ELViS http://www.subreport.de/ werden interessierten Unternehmen sämtliche Ausschreibungsunterlagen, inkl. Anlagen, zu den aktuellen Ausschreibungsverfahren in digitaler Form kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Auf der Seite https://subreport.de/wiki/downloads/ finden Sie hilfreiche Informationen und Links wie z. B. zur Beschaffung zu Downloads von kostenloser GAEB- Software etc.

Technische Voraussetzungen für die eVergabe

Hardware:PC, Laptop oder Tablet mit einem Internetzugang

Empfehlenswert: Scanner (sofern die PDF nicht bearbeitet werden kann)

Software:Google Chrome (Version 94+), Microsoft Edge (Version 94+), Mozilla Firefox (Version 90+),

Opera (Version 79+), Apple Safari (Version 13+) in der 64 Bit Version.Microsoft Word (oder ähnliche kompatible Textverarbeitungsprogramme) PDF- Reader

zusätzlich bei Baumaßnahmen: Kalkulationsprogramm im GAEB Format

und einegültige E-Mail-Adresse

 

GAEB Datenaustausch bei Bauausschreibungen nach VOB/A

Bei fast allen Ausschreibungen wird das Leistungsverzeichnis auch in digitaler Form (GAEB-Standard) bereitgestellt. Preise und Bieterangaben tragen Sie hier mit Ihrer eigenen Kalkulationssoftware ein.
Sofern Sie nicht über ein eigenes  Kalkulationsprogramm verfügen, können Sie die kostenlose Bietersoftware von Heitker unter  https://heitker.de/downloads/gaeb-software herunterladen.

Auf unserer Internetseite informieren Sie sich über die aktuellen Ausschreibungen.
Sie registrieren sich, soweit nicht schon geschehen, kostenfrei bei der Firma subreport
https://www.subreport-elvis.de/anmeldung.html

 

Abgabe von Angeboten

Bitte beachten Sie, dass es bei der Angebotsabgabe ein Limit von 120 MB pro hochgeladene Datei gibt.
In der Datei Vergabeunterlagen finden Sie alle Informationen und Formulare die für ein vollständiges Angebot benötigt werden. Bitte beachten Sie dabei besonders, welche Anlagen dem Angebot beizufügen sind.

Bestehen Fragen zu den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis oder der Leistungsbeschreibung, nehmen bis bitte unverzüglich schriftlichen Kontakt über die Bieterkommunikation von subreport in der jeweiligen Maßnahme mit dem Kreis auf. Änderungen an den Vergabeunterlagen sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss Ihres Angebotes.

Bieterfragen werden sobald als möglich schriftlich beantwortet und allen anderen Bewerber/Bieter ebenfalls zur Verfügung gestellt.

Ihr Angebot muss alle geforderten Preisangaben enthalten. Die Abgabe von Einheitspreisen ist zwingend. Ein Strich ist kein Preis, also nehmen Sie nur eine Null (0,00), wenn Sie für eine Position kein Geld fordern.

Sie fordern die Vergabeunterlagen in digitaler Form an und geben Ihr Angebot in digitaler Form ab. Schriftliche Angebote sind i.d.R. nicht zugelassen. Sollten ausnahmsweise doch einmal Angebote in Papierform zugelassen sein, muss dieses persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein und mit einem Datum sowie Firmenstempel versehen werden.

Auf unserer Internetseite https:www.dithmarschen.de/aktuelles/ausschreibungen informieren Sie sich über die aktuellen EU-weiten und Öffentlichen Ausschreibungen, die beabsichtigten Beschränkten Ausschreibungen und über Vergebene Aufträge des Kreises Dithmarschen.

Sie registrieren sich kostenfrei bei der Firma subreport www.subreport-elvis.de/evergabe/subreport-elvis/. Sie laden sich die digitalen Unterlagen per Mausklick von der Plattform auf Ihren Rechner, füllen sie auf Ihrem PC aus und stellen sie auf der Internetplattform wieder ein.

Abgabe von Angeboten

Zur Abgabe Ihres Angebotes signieren Sie die Angebotsdokumente in Textform. Sie benötigen dazu keine fortgeschrittene Signatur (Softwarezertifikat) oder qualifizierte Signatur (Signaturkarte). Die Abgabe Ihrer Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Dort werden Sie aufgefordert Ihre Dateien zum Angebot (gemäß der Aufforderung zur Angebotsabgabe) einzustellen, z.B.

  • Angebotsschreiben (FB 213 bzw. FB 633) mit allen vorgegebenen Anhängen

      (z.B. Eigenerklärung, Datenblättern, Konzepten usw.)

  • Ausgefülltes Angebotsblatt oder Leistungsverzeichnis (LV auch als GAEB-Datei.d84)
  • Zip-Ordner mit weiteren geforderten Nachweisen

      (z.B. Bescheinigung in Steuersachen, Sozialversicherungsnachweise usw.)

 

Bei der Abgabe werden alle Dateien verschlüsselt und mit Zeitschloss versehen, somit ist das Angebot bis zum Erreichen der Angebotsfirst gesichert, z.B. vor vorzeitigem Zugriff.

Sie haben anschließend die Möglichkeit weitere Dokumente hochzuladen. Formfehler wie z.B. nicht verschlossener Umschlag sind ausgeschlossen. Bis zur Abgabefrist haben Sie die Möglichkeit Ihr Angebot zurück zu ziehen, um ggf. ein geändertes Angebot abzugeben.

Die Abgabe eines Angebotes nach Ablauf der Angebotsfrist ist ausgeschlossen. Verspätet eingegangene Angebote werden generell von der Prüfung und Wertung der Vergabe ausgeschlossen.

Eine Angebotsabgabe per FAX oder als Mail ist, ebenso wie Papierform, nicht zulässig.

Bei Rückfragen bezüglich der Registrierung oder Angebotsabgabe stehen Ihnen kostenfrei die Mitarbeitenden der Firma subreport unter Telefon 0221/98578-0 zur Verfügung.

Weitere Tipps:

Tipp 1: Die Mail von subreport für die Bieterkommunikation wird über eine Noreply-E-Mail versandt. Damit wichtige Informationen zukünftig nicht ungewollt in Ihren Spam-Ordner geschoben oder gelöscht werden, nehmen Sie die Adresse von subreport einfach in Ihr persönliches Adressbuch auf.

Tipp 2: Für das Hinterlegen der Firmen-E-Mail bei subreport bedenken Sie bitte, ob dies eine mit Namen eines Mitarbeiters hinterlegte E-Mail sein soll. Die Adresse wird auch bei künftigen Ausschreibungen verwendet. Bei einem Mitarbeiterwechsel kann es dann dazu kommen, dass Sie Ausschreibungen nicht erhalten.

Tipp 3: Bitte organisieren Sie für Urlaubszeiten auch die Vertretung für die weitere Abwicklung des Vergabeverfahrens. Nach Angebotsabgabe werden über die Bieterkommunikation ggf. weitere Nachforderungen oder Nachfragen zur Bindefristverlängerung sowie Absagen und Vorabinformationen erfolgen. Sollte es zu keiner Rückmeldung von Ihnen kommen, könnte ein Ausschluss folgen.

Tipp 4: Benennen Sie die Dateien möglichst nicht zu lang, sondern nutzen lieber Abkürzungen. Dies erleichtert den Download bei der Angebotsöffnung und Angebotsentschlüsselung.

Weitere Auskünfte zu Vergabeverfahren des Kreises Dithmarschen erteilt die Zentrale Vergabestelle des Kreises Dithmarschen unter zentralevergabestelle[at]dithmarschen.de.

Der Kreis Dithmarschen freut sich über Ihre Teilnahme am Wettbewerb.

Stand: 02/2025

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

kununu widget

Kontakt

Öffnungszeiten