Diese Website verwendet kein Tracking und keine Cookies.
OK
Dithmarschen - Das offizielle Kreisportal
Zum Inhalt der Seite
Zum Inhalt der Seite
Schrift
Sprechzeiten, Anfahrt, Kontakt
Datenschutz
Sitemap
Impressum
English
Startseite
Hauptnavigation
Neues erfahren
Coronavirus
Geflügelpest
Pressemitteilungen
Aktuelle Kreis-Themen
Kreistags-Informationssystem
Amtliche Bekanntmachungen
Vergabeverfahren
Karriereportal (Stellenangebote)
Ukraine-Hilfe
Service nutzen
Bürgerportal Kreis Dithmarschen
Terminbuchung Kfz-Zulassung
Terminbuchung Bauaufsicht
Ausländer- und Staatsangehörigkeits-behörde
Bürger-Informations-System
Downloads: Formulare, Merkblätter und mehr
Kfz-Zulassung und Führerschein
Bauakte online
Familienportal
Pendlerportal
Ideen, Anregungen, Beschwerden
Informationen beschaffen
ZENSUS 2022
Kommunen
Politik
Kreisverwaltung
Wirtschaft
Familie, Soziales, Gesundheit
Bildung
Integration
Energie und Klimaschutz
Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Demokratie leben
Landtagswahl 2022
Dithmarschen erleben
Dithmarscher Kohltage
Tourismus
Kultur
Landeskunde
Coronavirus
Geflügelpest
Pressemitteilungen
Aktuelle Kreis-Themen
Kreistags-Informationssystem
Sitzungskalender
Kreistag
Gremien
Fraktionen
Textrecherche
Amtliche Bekanntmachungen
Vergabeverfahren
Karriereportal (Stellenangebote)
Ukraine-Hilfe
Kreisverwaltung
Sprechzeiten
Telefonkontakte
Tagesordnung - Sitzung des Wirtschaftsausschusses
Bezeichnung:
Sitzung des Wirtschaftsausschusses
Gremium:
Wirtschaftsausschuss
Datum:
Mo,
30.05.2022
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
17:00 - 20:30
Anlass:
Sitzung
Raum:
Brunsbüttel Ports GmbH
Ort:
Elbehafen, 25541 Brunsbüttel
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Verpflichtung der bürgerlichen Mitglieder
Ö 3
Antrag zur Erweiterung der Tagesordnung: Kostenfreie Fahrradmitnahme im ÖPNV (Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen)
Ö 4
Einwohner*innenfragestunde
Ö 5
Genehmigung der Niederschrift vom 22.03.2022
SI/2021/543
Ö 6
Zwischenergebnis Standortinitiative Regionalmarketing Dithmarschen
2022/1187
Ö 7
Hafen Büsum als wichtige (Hafen-) Infrastruktur bei der Northvolt-Ansiedlung
Ö 8
Aktuelle Informationen zum Thema LNG in Brunsbüttel
Ö 9
Sachstand ÖPNV-Projekte
2022/1183
Ö 10
Resolution zur Elektrifizierung der Strecke Heide - Büsum und weiteren Optimierungsmaßnahmen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Kontext der Northvolt-Ansiedlung im Kreis Dithmarschen
2022/1186
Ö 11
Neufassung der Kreisverordnung über Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Kreis Dithmarschen
2022/1169
Ö 12
Projekt "Nachhaltiges Wirtschaften und Handeln an der Schleswig-holsteinischen Westküste"
2022/1180
Ö 13
Kooperationsvereinbarung "Gemeinsam für ein Stromnetz 2045 am Standort Heide in Schleswig-Holstein" (Entwurf)
2022/1181
Ö 14
Regionales Entwicklungskonzept Dithmarschen 2030
2022/1182
Ö 15
Mitteilungen und Anfragen
Seite drucken