Auszug - Projekt "Lokale Partnerschaft für Demokratie"
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Frau Johanna Baron stellt das Projekt „Lokale Partner für Demokratie“ vor und führt in das Thema ein. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, das auf eine Dauer von 3,5 Jahren ausgelegt ist. Dargestellt werden die Ziele und Inhalte des Programms sowie die entsprechenden Zielgruppen und Finanzen.
Frau Hanert-Möller erkundigt sich, ob die 184.000,00 € festgelegt seien. Frau Baron teilt mit, dass diese Summe eigenständig, jedes Jahr neu, berechnet wird.
Frau Köster teilt mit, dass sie aus Kostengründen nicht auf dieses Projekt verzichten wollen würde.
Herr Bruhn erkundigt sich nach aktuellen Probleme zu diesem Thema. Frau Baron teilt mit, dass ein falsches Verständnis von Demokratie von Generation zu Generation weitergegeben wird und man hier ansetzen müsse. Man muss junge Menschen beteiligen, sie vernetzen und befähigen.
Frau Herkenrath fragt, ob der Schwerpunkt der Arbeit im schulischen Bereich erfolgt. Frau Baron teilt mit, dass der Schwerpunkt generell eher außerschulisch liegt. Wobei Schulvertreter*innen immer beteiligt werden.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Präsentation Demokratie Leben 2021-2024 (691 KB) |