Drucksache - 2018/0330
|
|
Beschlussvorschlag:
Der Neubau eines Radweges entlang der K 27 in Meldorf in dem Bereich zwischen der Bahnlinie Hamburg – Westerland und der Zufahrt zum Marschenpark (Marschstraße 94) wird beschlossen.
Die Realisierung der Maßnahme soll im Jahr 2018 erfolgen.
Begründung:
Der Kreistag des Kreises Dithmarschen beschließt in seiner Sitzung am 29. März 2018 über die Teilnahme an dem Bundeswettbewerb „Klimaschutz durch Radverkehr“. Hierfür hat der Kreis Dithmarschen eine Projektidee entwickelt, die sechs Lückenschlüsse verschiedener Radwege im Kreisgebiet einbezieht (siehe Drucksache 2018/0285).
Zusätzlich zu diesem Maßnahmenpaket ist der Neubau eines Radweges entlang der K 27 „Marschstraße“ in Meldorf erforderlich. Es handelt sich hierbei um den Abschnitt zwischen der Bahnlinie Hamburg-Westerland und der Zufahrt zum Marschenpark (Marschstraße 94) mit einer Gesamtlänge von 938 m. In diesem Bereich, der außerhalb der geschlossenen Ortschaft liegt, ist die Geschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt. Durch die Errichtung eines Radweges wird der Alltagsradverkehr, insbesondere für Schülerinnen und Schüler, sicherer gestaltet.
Die Kosten dieses Lückenschlusses belaufen sich auf rund 400.000 Euro. Seitens der Verwaltung wird eine Förderung über die Klimaschutz-Kommunalrichtlinie beantragt. Danach ist eine Förderung von bis zu 50% der zuwendungsfähigen Investitionskosten möglich.
Es ist vorgesehen, die Maßnahme in diesem Jahr zu realisieren, wenn es gelingt, den erforderlichen Grunderwerb rechtzeitig zu tätigen.
Die Finanzierung erfolgt über die Gesamtdeckung des Haushalts unter Einbeziehung der liquiden Mittel (überplanmäßige Auszahlung).
Finanzielle Auswirkungen | Ja | X |
| Nein |
|
Im Haushaltsplan berücksichtigt | Ja |
|
| Nein | X |
|
|
|
|
|
|
Freiwillige Aufgabe/Maßnahme | Ja | X |
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Haushaltskonsolidierungsrelevant | Ja |
|
| Nein | X |
(also strukturelle/laufende Auswirkung auch auf Haushalte der Folgejahre) |
|
|
Ergebnisplan | Produkt-Nr. | 5421 | ||
Produkt-Name | Kreisstraßen | |||
| ||||
Ertrag | Euro | |||
|
| |||
zusätzlich / neu |
| |||
| ||||
Aufwand | Euro | |||
|
| |||
zusätzlich / neu |
| |||
|
| |||
Saldo (Ertrag/Aufwand) |
| |||
| ||||
Ein negativer Saldo wird finanziert durch: (Beschreibung der konkreten – strukturellen – Einsparungsmaßnahmen/Mehrerträge)
| ||||
Auswirkung auf Stellenplan | Ja |
|
| Nein | X | |
|
|
|
|
|
| |
| Stellenmehrbedarf: (z. B. 0,5 VK, EG ___/A___) |
|
| |||
|
|
|
|
|
| |
investiver Finanzplan | Produkt-Nr. |
| |||
Produkt-Name |
| ||||
| |||||
Einzahlungen | Euro | ||||
|
| ||||
zusätzlich / neu | 0 | ||||
00 |
| ||||
Auszahlungen |
| ||||
|
| ||||
zusätzlich / neu | 400.000 | ||||
|
| ||||
Saldo (Ein-/Auszahlungen) | -400.000 | ||||
| |||||
Ein negativer Saldo wird finanziert durch: Gesamtdeckung des Haushalts unter Einbeziehung der liquiden Mittel.
Im Falle einer Förderung der geplanten Maßnahme über die Klimaschutz-Kommunalrichtlinie (bis zu 50% der förderfähigen Investitionskosten) würde sich das Saldo entsprechend verringern.
| |||||
Bei allen Investitionen sind die Auswirkungen auf den Ergebnisplan zu erläutern (Abschreibungen, Auflösung von Sonderposten, Folgelasten usw.) | |||||
Anlagen
Karte – Neubau eines Radweges entlang der K 27 in Meldorf
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Karte Neubau eines Radweges entlang der K 27 (565 KB) |