Drucksache - 2018/0468
|
|
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt die Einführung eines kreisweiten Mobi-Tickets für Schülerinnen und Schüler (Mobilitätstickets) im Kreis Dithmarschen.
Die Einführung des Mobi-Tickets soll unter folgenden Rahmenbedingungen erfolgen:
- Zum Erwerb des Tickets sind alle Schülerinnen und Schüler (1. – 13. Klasse), Fachschülerinnen und –schüler, Auszubildende und Personen, die einen Freiwilligendienst leisten berechtigt.
- Geltungsbereich des Tickets ist das gesamte Kreisgebiet.
- Der Preis für das Ticket soll maximal 20 Euro im Halbjahr betragen.
- Das Ticket ist unabhängig von den Schulzeiten jederzeit nutzbar.
Der Kreistag beauftragt die Verwaltung, unter Berücksichtigung der genannten Rahmenbedingungen, ein Konzept zur Umsetzung des Vorhabens zu erarbeiten sowie eine Kostenermittlung vorzunehmen. Konzept und Kostenermittlung werden in den Fachausschüssen behandelt.
Sachverhalt:
Siehe angefügte Begründung der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN.
Finanzielle Auswirkungen | Ja |
|
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Falls ja: |
|
|
|
|
|
Im Haushaltsplan berücksichtigt | Ja |
|
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Freiwillige Aufgabe/Maßnahme | Ja |
|
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisplan/Finanzplan | Produkt-Nr. |
| ||
Produkt-Name |
| |||
| ||||
Ertrag | Euro | Einzahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu |
| |
| ||||
Aufwand | Euro | Auszahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu |
| |
|
| |||
Saldo |
| Saldo |
| |
| ||||
Ein negativer Saldo wird finanziert durch: (Beschreibung der konkreten – strukturellen - Einsparungsmaßnahmen/Mehrerträge)
| ||||
Auswirkung auf Stellenplan | Ja |
|
| Nein |
| |
|
|
|
|
|
| |
| Stellenmehrbedarf: (z. B. 0,5 VK, EG ___/A___) |
|
| |||
|
|
|
|
|
| |
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN Mobi-Ticket vom 06.11.2018 (126 KB) |
|