Drucksache - 2019/0580
|
|
Beschlussvorschlag:
Der dauerhaften Erhöhung des Finanzierungsanteils für die Nordsee-Tourismus-Service GmbH um jährlich 8.800 EUR auf 62.800 EUR pro Jahr ab dem Haushaltsjahr 2020 wird zugestimmt, vorausgesetzt der Kreis Nordfriesland beschließt ebenfalls die Beibehaltung der Erhöhung um 33.200 EUR pro Jahr. Die entsprechenden Haushaltsmittel sind bereitzustellen.
Der Landrat wird ermächtigt, einer entsprechenden Änderung des Gesellschaftervertrages zuzustimmen und diesen zu unterzeichnen.
Sachverhalt:
Der Kreis Dithmarschen ist mit 5.800 EUR (9,35 %) an der 1999 gegründeten Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) beteiligt. Das Gesamtstammkapital beträgt 62.050 EUR.
Aufgaben der Gesellschaft sind insbesondere die Gewinnung von Neukund*innen für die Urlaubsdestination Nordsee Schleswig-Holstein durch Generierung von Kund*innenkontakten und Imagetransport (Marketing) sowie die Bearbeitung der gemeinsamen Anliegen und die Vertretung seiner Gesellschafter in den entsprechenden Organisationen, insbesondere auf Landesebene (Interessenvertretung).
Die Finanzierung der Gesellschaft erfolgt im Wesentlichen durch einen Jahresdeckungsbeitrag der Gesellschafter, der im Gesellschaftsvertrag (Anlage) festgelegt ist. Der Kreis Dithmarschen leistet einen Jahresdeckungsbeitrag in Höhe von 54.000 EUR.
Die Gesellschafter der NTS mit den Deckungsbeiträgen im Überblick:
Gesellschafter | Stammanteil (%) | Finanzierungsanteil |
Kreis Nordfriesland | 21.150 EUR (34,09 %) | 204.449 EUR |
Kreis Dithmarschen | 5.800 EUR (9,35 %) | 54.000 EUR |
Sylt Marketing GmbH | 11.650 EUR (18,78 %) | 108.385 EUR |
Föhr Tourismus GmbH | 7.200 EUR (11,60 %) | 67.032 EUR |
Tourismus-Zentrale Eiderstedt e.V. | 6.200 EUR (9,99 %) | 57.969 EUR |
Dithmarschen Tourismus e.V. | 5.050 EUR (8,14 %) | 47.239 EUR |
Husumer Bucht, Ferienorte | 3.500 EUR (5,64 %) | 33.936 EUR |
Nordfriesland Tourismus GmbH | 1.500 EUR (2,42 %) | 13.558 EUR |
Befristet für die Jahre 2015 bis 2019 haben die Kreise Nordfriesland und Dithmarschen eine Erhöhung ihres Finanzierungsbeitrages um zusammen 42.000 EUR beschlossen, insbesondere um die über die zurückliegenden Jahre aufgelaufene Inflation auszugleichen. Entsprechend dem Stammanteil an der NTS teilt sich diese Erhöhung mit 33.200 EUR auf den Kreis Nordfriesland und mit 8.800 EUR auf den Kreis Dithmarschen auf (vgl. Drucksachen-Nr. 2014/KT/25).
Gemäß Beschluss des Kreistages des Kreises Dithmarschen erfolgte die Mittelbereitstellung in der Erwartung, dass die übrigen Gesellschafter (örtliche Tourismusorganisationen) über eine Beitragsanpassung oder alternativ über die Einbringung zusätzlicher Mittel für Marketingmaßnahmen ebenfalls zusätzliche Finanzierungsmittel für den vorgenannten Zeitraum bereitstellen. Die übrigen Gesellschafter haben sich dazu entschieden, ihre zusätzlichen Mittel gezielt in das Marketing einzubringen. Bis heute ist dieser Anteil auf 36.000 EUR p.a. gestiegen, so dass die o. g. Erwartung als erfüllt anzusehen ist.
Die Bereitstellung zusätzlicher Finanzierungsmittel war seinerzeit erforderlich, da die Betriebskosten der Gesellschaft (Personal- und Sachkosten) kontinuierlich leicht gestiegen sind und dieses bei einer unveränderten Finanzierungsgrundlage zu Lasten des Marketings gegangen wäre. Damit wäre ein wichtiges Ziel der Arbeit der NTS, den Marketinganteil und damit die Kernkompetenz der NTS so hoch als möglich zu halten, gefährdet gewesen.
Neben der Grundfinanzierung erhält die Gesellschaft noch Landeszuschüsse und Projektfördermittel, z. B. aus INTERREG für Marketing Weltnaturerbe Wattenmeer, Natur und Tourismus. Weitere Projekte sind u. a. die Entwicklung und Vermarktung von Produkten und Angeboten im Themenfeld Natur- und Kulturtourismus, der Gesundheitstourismus und die Einführung der NordseeCard. Ferner erzielt die NTS Erlöse aus der Refinanzierung der Marketingaktivitäten (u. a. Provisionen Buchungsgeschäft, Anzeigenerlöse Printmedien, Partnerbeteiligungen bei Kooperationen, Auslandsmarketing).
Die Jahresdeckungsbeiträge der Gesellschafter stellen für die Gesellschaft das entscheidende Grundfinanzierungsinstrument dar. Dem folgen die Erträge aus Projekten und der Refinanzierung, diese sind allerdings nur bedingt planbar und zeitlich befristet.
Die Möglichkeiten einer Kostenbegrenzung für die laufende Verwaltung und den Betrieb sind ausgeschöpft, auch aufgrund der Tatsache, dass die Jahresdeckungsbeiträge seit Gründung der NTS nicht erhöht worden sind (ausgenommen der o.g. befristeten Erhöhung der Kreisbeiträge).
Um das in der Basisfinanzierung zu verzeichnende strukturelles Defizit zu beseitigen, ist eine dauerhafte Anpassung der Jahresdeckungsbeiträge notwendig.
Auf der Gesellschafterversammlung am 25.03.2019 ist die Frage der Finanzierung eingehend beraten worden. Im Ergebnis sprechen sich die Gesellschafter dafür aus, dass die Kreise weiterhin einen erhöhten Beitrag leisten und die übrigen Gesellschafter weiterhin gezielt das Marketing unterstützen. § 4 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend zu ändern.
Durch dieses Modell, das sich in den vergangenen fünf Jahren bewährt hat, werden der NTS auch weiterhin ausreichend Finanzierungsmittel zur Verfügung stehen, um die gute und professionelle Arbeit für die Destination Nordsee Schleswig-Holstein fortzuführen sowie die gemeinsamen Interessen auf Landesebene zu vertreten.
Der Kreistag des Kreises Nordfriesland berät die Thematik mit entsprechendem Beschlussvorschlag am 24.05.2019.
Finanzielle Auswirkungen | Ja | x |
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Falls ja: |
|
|
|
|
|
Im Haushaltsplan berücksichtigt | Ja | x | ab 2020 | Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Freiwillige Aufgabe/Maßnahme | Ja | x |
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisplan/Finanzplan | Produkt-Nr. | 57500 | ||
Produkt-Name | Tourismus | |||
| ||||
Ertrag | Euro | Einzahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu | - | zusätzlich / neu |
| |
| ||||
Aufwand | Euro | Auszahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu | 8.800,00 | zusätzlich / neu |
| |
|
| |||
Saldo | - 8.800,00 | Saldo |
| |
| ||||
Ein negativer Saldo wird finanziert durch: (Beschreibung der konkreten – strukturellen - Einsparungsmaßnahmen/Mehrerträge)
Der Gesamtfinanzierungsanteil des Kreises Dithmarschen in Höhe von jährlich 62.800 EUR wird im Haushalt ab 2020 bereitgestellt. | ||||
Auswirkung auf Stellenplan | Ja |
|
| Nein | X | |
|
|
|
|
|
| |
| Stellenmehrbedarf: (z. B. 0,5 VK, EG ___/A___) |
|
| |||
|
|
|
|
|
| |
Anlage
Gesellschaftervertrag der NTS GmbH
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Gesellschaftsvertrag der NTS GmbH (3712 KB) |