Drucksache - 2020/0745
|
|
Beschlussvorschlag:
Der Kreis Dithmarschen begrüßt das Projekt Nordseecard der Nordsee-Tourismus-Service GmbH und unterstützt die Einführung mit einer Summe anteilig von bis zu 30.000 Euro im Jahr 2020 für die verstärkte Umsetzung der Gastgeberakquise.
Die Zustimmung erfolgt vorbehaltlich des entsprechenden Beschlusses einer anteiligen Finanzierung von bis zu 60.000 Euro durch den Kreis Nordfriesland.
Sachverhalt:
Anlass
Die Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) plant die Einführung einer umlagefinanzierten Gästekarte in der Destination Nordsee Schleswig-Holstein inkl. Inseln. Vorgestellt wurde das Projekt bereits am 11.03.2019 im Wirtschaftsausschuss (siehe Drucksache 2019/0524).
Nach Angaben der NTS ist die Akquise der Leistungsträger wie ÖPNV-Trägern, Museen, touristischen Dienstleistern, Bädern, Kinos, etc. erfolgreich angelaufen. Der Projektstand ist unter www.nordseecard.com aktuell einsehbar.
Die Finanzierung der Nordseecard selbst basiert auf Umlagen. Teilnehmende Gastgeber zahlen pro Gast und Übernachtung 3,90 Euro/netto in das System, aus dem die Leistungspartner eine entsprechende Ausschüttung erhalten. Urlaubsgäste erhalten mit der Nordseecard freien bzw. ermäßigten Eintritt in diversen Einrichtungen und Dienstleistungen. Näheres ist der Anlage zu entnehmen.
Die Akquise weiterer Leistungspartner wird fortgesetzt.
Die Akquise der Gastgeber stellt in diesem Vorhaben jedoch eine größere Herausforderung als zunächst angenommen dar. Neben den durchgeführten Informationsveranstaltungen sind individuelle Gesprächstermine nötig, um das Projekt und seinen Nutzen für Gast und Gastgeber deutlich zu machen und für eine Teilnahme zu gewinnen. Es zeigt sich, dass dies mit dem bestehenden Personal nicht leistbar ist, will man das gesteckte Ziel von 600.000 Übernachtungen pro Jahr erreichen.
Die in der Anlage aufgeführten, vorgesehenen Vertriebsmaßnahmen wie Schulungen der Touristinformationen, Vertriebsflyer, Infovideo und Pressearbeit lassen sich nach Angaben der NTS weitgehend durch die Partner umsetzen. Es fehlen jedoch die finanziellen Mittel für die befristete Einstellung einer Vertriebskoordination und zwei weiterer Mitarbeiter*innen, die von den örtlichen Tourismusorganisationen abgestellt bzw. durch Erhöhung der Stundenleistungen von Teilzeitkräften kurzfristig die Gastgeberakquise unterstützen.
Vorgesehen ist eine Laufzeit dieses Projektbausteins vom 01.04.2020 bis zum 30.09.2020.
Folgende Kalkulation sieht die NTS vor:
Titel | Betrag |
Vertriebskoordinator | 6.000 Euro/Monat |
Mitarbeiter 1 | 4.000 Euro/Monat |
Mitarbeiter 2 | 4.000 Euro/Monat |
Reisekosten | 1.000 Euro/Monat |
Zwischensumme | 15.000 Euro/Monat |
|
|
Gesamtkosten über 6 Monate | 90.000 Euro |
Vorgeschlagen wird, diese Kosten zu 2/3 durch den Kreis Nordfriesland (60.000 Euro) und 1/3 durch den Kreis Dithmarschen (30.000 Euro) zu tragen, entsprechend dem Verhältnis der jährlichen Übernachtungszahlen im Tourismus der beiden Kreise.
Beurteilung
Das Angebot der Nordseecard für den Urlaubsgast wird die Attraktivität der Destination Nordsee steigern. Umfangreiche Vorarbeiten zur Kalkulation und Finanzierung des laufenden Betriebes des Angebotes sind geleistet. Bemerkenswert ist die bereits jetzt vorliegende Anzahl von aktuell 45 Leistungsträgern.
Finanzielle Auswirkungen | Ja | X |
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Falls ja: |
|
|
|
|
|
Im Haushaltsplan berücksichtigt | Ja |
|
| Nein | X |
|
|
|
|
|
|
Freiwillige Aufgabe/Maßnahme | Ja | X |
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisplan/Finanzplan | Produkt-Nr. | 57500 | ||
Produkt-Name | Tourismus | |||
| ||||
Ertrag | Euro | Einzahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu | 0,00 | zusätzlich / neu |
| |
| ||||
Aufwand | Euro | Auszahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu | 30.000,00 | zusätzlich / neu |
| |
|
| |||
Saldo | - 30.000,00 | Saldo |
| |
| ||||
Ein negativer Saldo wird finanziert durch: (Beschreibung der konkreten – strukturellen - Einsparungsmaßnahmen/Mehrerträge)
Die Summe von 30.000 Euro wird zusätzlich zur bisherigen Planung im Haushalt für das Jahr 2020 bereitgestellt.
| ||||
Auswirkung auf Stellenplan | Ja |
|
| Nein | X | |
|
|
|
|
|
| |
| Stellenmehrbedarf: (z. B. 0,5 VK, EG ___/A___) |
|
| |||
|
|
|
|
|
| |
Anlage
- Antrag Kreise finanzielle Unterstützung Akquise Nordseecard
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | 2020_01_22_Antrag Kreise finanzielle Unterstützung Akquise nordseecard (615 KB) |