Drucksache - 2020/0755
|
|
Beschlussvorschlag:
Der Hauptausschuss des Kreises Dithmarschen stimmt der Freigabe zweier BTHG Sperrstellen im Bereich des Fachdienstes Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt im Umfang von 2,0 VK zu.
1.) Sachverhalt:
Im Zuge der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) ist der Kreis
Dithmarschen gehalten, sich auch im Bereich § 35 a SGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche neu aufzustellen. Die betroffenen Kinder, bzw. deren Sorgeberechtigten sind in besonderer Weise auf Unterstützung angewiesen. Um einerseits dem gesetzlichen Auftrag des BTHG, hier insbesondere die Planung notwendiger Schulbegleitungen und Assistenzleistungen inklusive der Koordinierung sämtlicher Leistungen anderer Rehabilitationsträger gerecht zu werden und andererseits die Bearbeitung der Zahl der gestiegenen Anträge zu gewährleisten bedarf es einer weiteren Stelle für diesen Bereich.
Im ambulanten Bereich dieser Teilhabeleistung für Kinder reden wir über Beratungskontexte, psychosoziale Diagnosen, Einholen von ärztlichen Gutachten und Stellungnahmen und aufsuchende Hilfen.
Auf der stationären Seite steht ebenfalls aufsuchende Beratungsleistung, Zusammenarbeit über die Fortschreibung von Hilfeplänen hinaus mit dem stationären Leistungserbringer und der Personensorgeberechtigten sowie Überprüfung von fachlichen Standards zur Qualitätssicherung und die Verfolgung bildungsrelevanter Angebote für diese Zielgruppe.
Zur Sicherstellung dieser Aufgabe bittet die Verwaltung um Freigabe einer
Sperrstelle im Umfang von 1,0 VK. Die Stelle ist im Stellenplan unter Stellenplan-Nr. 0.40700.0013.1 aufgeführt.
2.) Sachverhalt
Die Leitung des KOMPASS-Beratungszentrums beinhaltet die Verantwortung für ein nachgeburtliches Angebot in der Palette der frühen Förderung, die sich rechts-kreisübergreifend und multiprofessionell in den letzten 10 Jahren etabliert hat. Durch die Zuordnung einer hauptsächlichen Zielgruppe 0 bis 6 Jahren im Kontext begleitender Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe und der zu erwartenden Reformierung der entsprechenden Gesetzgebung, wird das KOMPASS-Beratungs-zentrum ein Teil der Angebote für Kinder und Jugendliche nach SGB VIII sein.
Mit 10 Mitarbeiter*innen halten wir sozialräumliches Arbeiten, qualifizierte Netzwerk-arbeit, Einbindung sämtlicher medizinischer und therapeutischer Angebote sowie qualifizierte psychosoziale Diagnostik vor.
In den Frühen Hilfen ist präventive und frühestmögliche Diagnosemethodik ausschlaggebend, um möglichen späteren Behinderungen zu begegnen.
Zur Sicherstellung dieser Aufgabe bittet die Verwaltung um Freigabe einer
Sperrstelle im Umfang von 1,0 VK. Die Stelle ist im Stellenplan unter Stellenplan-Nr. 0.40700.0014.1 aufgeführt.
Finanzielle Auswirkungen | Ja | x |
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Falls ja: |
|
|
|
|
|
Im Haushaltsplan berücksichtigt | Ja | x |
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Freiwillige Aufgabe/Maßnahme | Ja |
|
| Nein | x |
|
|
|
|
|
|
Ergebnisplan/Finanzplan | Produkt-Nr. |
| ||
Produkt-Name |
| |||
| ||||
Ertrag | Euro | Einzahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu |
| |
| ||||
Aufwand | Euro | Auszahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu | 138.000,00 | zusätzlich / neu |
| |
|
| |||
Saldo |
| Saldo |
| |
| ||||
Ein negativer Saldo wird finanziert durch: (Beschreibung der konkreten – strukturellen - Einsparungsmaßnahmen/Mehrerträge)
| ||||
Auswirkung auf Stellenplan | Ja | x |
| Nein |
| |
|
|
|
|
|
| |
x | Stellenmehrbedarf: |
|
| |||
|
|
|
|
|
| |
Anlagen