Drucksache - 2021/0989
|
Beschlussvorschlag:
- Der Neufassung des Gesellschaftervertrages
- der Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH (WKK gGmbH),
- der Abfallwirtschaft Dithmarschen GmbH (AWD GmbH) sowie
- der Centrum für angewandte Technologien GmbH (CAT GmbH)
wird zugestimmt.
2. Die Vertreter*innen in den Aufsichtsräten und den Gesellschafterversammlungen werden angewiesen, entsprechenden Beschlussvorschlägen in den Gremien der Gesellschaften zuzustimmen.
Sachverhalt:
Mit dem Gesetz zur Stärkung der Kommunalwirtschaft vom 21.06.2016 sind die rechtlichen Hürden für eine wirtschaftliche Betätigung gesenkt worden. Da ein Mehr an wirtschaftlicher Freiheit mit erhöhten Risiken einhergeht, hält das Gesetz im Gegenzug die Kommunen dazu an, sich die zur Steuerung und Kontrolle ihrer Gesellschaften erforderlichen Rechte in den Gesellschaftsverträgen vorzubehalten.
Im Detail ist dies in § 102 Gemeindeordnung (GO) geregelt, der über § 57 Kreisordnung (KrO) auch für die Kreise gilt. § 102 Absatz 5 GO sieht vor, dass die Gesellschafterverträge, die vor Inkrafttreten des Gesetzes (am 29.7.2016) abgeschlossen wurden, bis Ende 2020 dem geltenden kommunalen Wirtschaftsrecht anzupassen sind. Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung hat alle Kommunen per Erlass vom 26.08.2020 (s. Anlage) auf die Einhaltung dieser Bestimmung hingewiesen. Die in dem Erlass genannten Termine konnten verwaltungsseitig nicht eingehalten werden, weil die notwendige Personalressource tatsächlich nicht zur Verfügung stand bzw. steht; hinzukamen in 2020 die Corona bedingten Arbeitseinschränkungen.
Die Vertragstexte wurden verwaltungsseitig mit den Geschäftsführungen der Gesellschaften abgestimmt. Im Wesentlichen handelt es sich um die Umsetzung der vorgenannten gesetzlichen Vorgaben.
Nach den gesetzlichen Vorgaben bedürfen die Vertragsentwürfe der Zustimmung des Kreistages.
Finanzielle Auswirkungen | Ja |
|
| Nein | X |
|
|
|
|
|
|
Falls ja: |
|
|
|
|
|
Im Haushaltsplan berücksichtigt | Ja |
|
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Freiwillige Aufgabe/Maßnahme | Ja |
|
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisplan/Finanzplan | Produkt-Nr. |
| ||
Produkt-Name |
| |||
| ||||
Ertrag | Euro | Einzahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu |
| |
| ||||
Aufwand | Euro | Auszahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu |
| |
|
| |||
Saldo |
| Saldo |
| |
| ||||
Ein negativer Saldo wird finanziert durch: (Beschreibung der konkreten – strukturellen - Einsparungsmaßnahmen/Mehrerträge)
| ||||
Auswirkung auf Stellenplan | Ja |
|
| Nein | X | |
|
|
|
|
|
| |
| Stellenmehrbedarf: (z. B. 0,5 VK, EG ___/A___) |
|
| |||
|
|
|
|
|
| |
Anlagen
- AWD GmbH Gesellschaftervertrag
- CAT GmbH Gesellschaftervertrag
- WKK gGmbH Gesellschaftervertrag
- Erlass zu § 102 Abs. 5 GO
- Erlass zu § 102 Abs. 5 GO - Ergänzung
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | AWD GmbH_Geschellschaftsvertrag (384 KB) | |||
![]() |
2 | CAT GmbH_Gesellschaftsvertrag (127 KB) | |||
![]() |
3 | WKK gGmbH_Gesellschaftsvertrag (336 KB) | |||
![]() |
4 | Erlass zu § 102 Abs. 5 GO (71 KB) | |||
![]() |
5 | Erlass zu § 102 Abs. 5 GO - Ergänzung (149 KB) |