Drucksache - 2021/1052
|
|
Beschlussvorschlag:
Die "Strategischen Leitlinien und Agenda Wasserstoff-Region Dithmarschen" werden als künftige Handlungsgrundlage zur Förderung der Wasserstoff-Wirtschaft beschlossen.
Sachverhalt:
Mit Beschluss vom 25.06.2020 (siehe Drucksache - 2020/0806-2) hat der Kreistag des Kreises Dithmarschen die Verwaltung mit der Einleitung eines strategischen Prozesses zur Unterstützung des Aufbaus einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft als zukunftsorientiertes Wirtschaftsfeld sowie der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung im Rahmen einer integrierten Energiewende beauftragt.
Nach der konstituierenden Sitzung des Wasserstoff-Beirates am 07.12.2020 wurde die Arbeitsgruppe „Strategie & Agenda“ mit der Erarbeitung einer Wasserstoff-Strategie beauftragt. Der der Beschlussvorlage angefügte Entwurf „Strategische Leitlinien und Agenda Wasserstoff-Region Dithmarschen“ soll die Grundlage für einen breit angelegten und kontinuierlichen Abstimmungsprozess zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung bilden.
Der Wasserstoff-Beirat hat einen ersten Entwurf in seiner 3. Sitzung am 07.06.2021 zur Kenntnis genommen.
Die Arbeitsgruppe „Strategie und Agenda“ erarbeitet derzeit für den Maßnahmenbereich eine Agenda („Roadmap“), die u. a. eine Prioritätensetzung, Verantwortlichkeiten und eine Zeitplanung enthält.
Der Wasserstoff-Beirat hat die „Strategischen Leitlinien und Agenda Wasserstoff-Region Dithmarschen“ in seiner Sitzung am 13.09.2021 als künftige Handlungsgrundlage zur Förderung der Wasserstoff-Wirtschaft einstimmig beschlossen.
Finanzielle Auswirkungen | Ja |
|
| Nein | X |
|
|
|
|
|
|
Falls ja: |
|
|
|
|
|
Im Haushaltsplan berücksichtigt | Ja |
|
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Freiwillige Aufgabe/Maßnahme | Ja | x |
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisplan/Finanzplan | Produkt-Nr. | 57100 | ||
Produkt-Name | Wirtschaftsförderung | |||
| ||||
Ertrag | Euro | Einzahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu |
| |
| ||||
Aufwand | Euro | Auszahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu |
| |
|
| |||
Saldo |
| Saldo |
| |
| ||||
Ein negativer Saldo wird finanziert durch: (Beschreibung der konkreten – strukturellen - Einsparungsmaßnahmen/Mehrerträge)
| ||||
Auswirkung auf Stellenplan | Ja |
|
| Nein | x | |
|
|
|
|
|
| |
| Stellenmehrbedarf: (z. B. 0,5 VK, EG ___/A___) |
|
| |||
|
|
|
|
|
| |
Anlage
- Strategische Leitlinien und Agenda Wasserstoff-Region Dithmarschen
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Strategische Leitlinien und Agenda Wasserstoff-Region Dithmarschen (767 KB) |
|