Drucksache - 2021/0998-4
|
|
Sachverhalt:
Zum gemeinsamen Antrag der Kreistagsfraktionen SPD, CDU und FDP (siehe Drucksachen-Nr.: 2021/0998) hatte der Kreistag in seiner Sitzung am 10.06.2021 folgenden Beschluss gefasst:
- Der Kreis Dithmarschen stellt den Kreisschulen für alle Schüler*innen das Budget für ein kostenloses schulgebundenes digitales Endgerät (Notebook, Tablet mit Ausnahme von Smartphones), samt Zubehör wie z. B. Headset zur persönlichen Nutzung im Schulunterricht und zu Hause zur Verfügung.
- Für Schüler*innen des BBZ gilt entsprechendes, sofern sie die vollschulischen Bildungsgänge nutzen. Die Lehrkräfte werden ebenfalls ausgestattet, jedoch nur, sofern das eigentlich zuständige Bildungsministerium diese Arbeitsmittel nicht übernimmt.
- Die digitalen Endgeräte werden leihweise für die Dauer ihrer Schulzeit, max. für 5 Jahre, kostenlos zur Verfügung gestellt und sind anschließend zurückzugeben.
- Sofern die Geräte abhandenkommen oder grob fahrlässig beschädigt werden, sind die entstehenden Kosten von den Schüler*innen oder den Erziehungsberechtigten zu ersetzen.
- Die kreiseigenen Schulen entscheiden in eigener Verantwortung über die einzusetzenden digitalen Endgeräte sowie Zubehör und teilen ihre Bedarfe gemäß Punkt 1 rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahres dem Kreis mit. Sie verteilen die Geräte entsprechend ihrem schulischen IT-Konzept. Die Beschaffung erfolgt durch den Kreis Dithmarschen in Form von Leasingverträgen für die Dauer von 5 Jahren mit der Option, die Verträge um jeweils 5 weitere Jahre für neue digitale Endgeräte zu verlängern.
- Förderungen des Landes/Bundes für die Anschaffung von digitalen Endgeräten sind entsprechend einzuwerben und bei den Haushaltsplanungen zu berücksichtigen.
Die Anforderungen wurden von der Verwaltung gemeinsam mit den Kreisschulen abgestimmt und der aktuelle Planungsstand dem Schul- und Kulturausschuss in der Sitzung am 30.08.2021 vorgetragen.
Nach Vorliegen aller Rückmeldungen der Kreisschulen ist folgendes Mengengerüst für die Umsetzung des Kreistagsbeschlusses notwendig (Gesamtbedarf; Euro-Beträge gerundet):
Schule | 2021 | 2022 | 2023 | Gesamt 2021-23 |
| Anzahl / Euro | Anzahl / Euro | Anzahl / Euro | Anzahl / Euro |
ALS | 250/ 152.750 € | 0/ 0 € | 0/ 0 € | 250/ 152.750 € |
WHG | 280/ 171.080 € | 100/ 61.100 € | 100/ 61.100 € | 480/ 293.280 € |
MGS | 90/ 54.990 € | 200/ 122.200 € | 200/ 122.200 € | 490/ 299.390 € |
Gy. Marne | 200/ 122.200 € | 75/ 45.825 € | 100/ 61.100 € | 375/ 229.125 € |
BBZ Dithm. | 610/ 491.050 € | 430/ 346.150 € | 0/ 0 € | 1.040/ 837.200 € |
Gesamt | 1.430/ 992.070 € | 805/ 575.275 € | 400/ 244.400 € | 2.635/ 1.811.745 € |
Auf Wunsch des Kreistages sollen die Schüler*innen schnellstmöglich mit den gewünschten Endgeräten ausgestattet werden. Mit einem zügigen Erwerb des für dieses Jahr ermittelten Bedarfs an Endgeräten könnten zudem Preissteigerungen umgangen werden.
Für das Haushaltsjahr 2021 müssen insofern 992.070 Euro außerplanmäßig bereit-gestellt werden. Diesbezüglich hat der Landrat bereits eine Eilentscheidung getroffen, die noch vom Kreistag in seiner Sitzung am 09.12.2021 bestätigt werden muss.
Die weiterhin benötigten Mittel für die Haushaltsjahre 2022 (über die aktuelle Veränderungsliste) und 2023 müssen haushaltsmäßig noch bereitgestellt werden.
Es wurden folgende Hardware-Bundles mit Dataport für die beiden Ausstattungs-varianten "Apple iPad" und "Microsoft Surface" definiert:
Bundle "Apple iPad"
- Apple iPad WiFi 128 GB spacegrau 10,2"
- ARTICONA iPad 10.2 (2019/2020) Case
- Apple Pencil iPad Eingabestift
- Hama iPad 10.2 (2020) Displayschutzglas
- Gesamtkosten: 611,00 €
- Lieferverfügbarkeit: aktuell Ware ab Lager lieferbar
Bundle "Microsoft Surface"
- MS Surface Go 2 P/8GB/128GB EDU 10,5"
- MS Surface Go Type Cover schwarz
- Microsoft Surface Pen silber
- Gesamtkosten: 805,00 €
- Lieferverfügbarkeit: aktuell ab Lager lieferbar
Finanzielle Auswirkungen | Ja | X |
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Falls ja: |
|
|
|
|
|
Im Haushaltsplan berücksichtigt | Ja |
|
| Nein | X |
|
|
|
|
|
|
Freiwillige Aufgabe/Maßnahme | Ja | X |
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisplan/Finanzplan | Produkt-Nr. | 11184; 21710; 22110 | ||
Produkt-Name | Grundvermögensmanagement (BBZ); Kreiseigene Gymnasien; Astrid-Lindgren-Schule | |||
| ||||
Ertrag | Euro | Einzahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu |
| |
| ||||
Aufwand | Euro | Auszahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu | 1.811.745 € | |
|
| |||
Saldo |
| Saldo | -1.811.745 € | |
| ||||
Ein negativer Saldo wird finanziert durch: (Beschreibung der konkreten – strukturellen - Einsparungsmaßnahmen/Mehrerträge)
| ||||
Auswirkung auf Stellenplan | Ja |
|
| Nein | X | |
|
|
|
|
|
| |
| Stellenmehrbedarf: (z. B. 0,5 VK, EG ___/A___) |
|
| |||
|
|
|
|
|
| |
Anlagen ./.
|