Drucksache - 2022/1304-1
|
|
Sachverhalt:
In Ergänzung zur Drucksache Nr. 2022/1303 ist über folgenden aktuellen Sachstand zu informieren, der in der ursprünglichen Beschlussvorlage nicht berücksichtigt wurde:
In der Sitzung des Kreistages am 08.12.2022 ist aufgrund des Ausscheidens von Herrn Thies Schlizio aus dem Kreistag für die nachfolgend genannten Gremien jeweils ein*e Vertreter*in des Kreises neu zu entsenden:
- Beirat des Jobcenters Dithmarschen (Drucksache 2022/1302),
- Mitgliederversammlung des Vereins Dithmarschen Tourismus e. V. (Drucksache 2022/1303) und
- Aufsichtsrat der Abfallwirtschaft Dithmarschen GmbH (Drucksache 2022/1304).
Seinerzeit wurden die Vorschläge zur Gremienbesetzung nach dem Verhältnis der Fraktionsstärken für die konstituierende Sitzung am 28.06.2018 eingereicht.
Recherchen haben ergeben, dass die FDP-Fraktion im Beirat Jobcenter einen "Platz" der CDU-Fraktion bekommen hat.
Für die Vertretung in der Mitgliederversammlung des Vereins Dithmarschen Tourismus e. V. musste die Kreispräsidentin aufgrund der gleichen Fraktionsstärken der FDP und von Bündnis 90/Die Grünen das Los ziehen. Seinerzeit fiel die Entscheidung zu Gunsten der FDP-Kreistagsfraktion aus.
Im Aufsichtsrat der AWD konnten die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und FDP trotz gleicher Fraktionsstärken einen Platz bekommen, da genügend Plätze für den Kreis vorhanden waren.
Aufgrund des Austrittes von Frau Goehlke-Kollhorst aus der FDP-Kreistagsfraktion haben sich die Kräfteverhältnisse zu Ungunsten der FDP verschoben. Dieser Umstand wurde bei der Erstellung der ursprünglichen Beschlussvorlagen für die Sitzung des Kreistages nicht berücksichtigt.
Aktuell würde sich die Besetzung der Gremien wie folgt verändern:
- Beirat Jobcenter (3 Personen): 2 Personen von der CDU, 1 Person von der SPD. Ob die FDP weiterhin einen Platz besetzen kann, müsste seitens der FDP-Fraktion mit der CDU-Fraktion abgestimmt werden.
- Mitgliederversammlung Dithmarschen Tourismus e. V. (LR + 4 Personen): LR, 2 Personen von der CDU, 1 Person von der SPD und 1 Person von Bündnis 90/Die Grünen (Änderung in der Besetzung aufgrund der Fraktionsstärke).
- Aufsichtsrat Abfallwirtschaft Dithmarschen GmbH (LR + 5 Personen): LR, 2 Personen von der CDU, 1 Person von der SPD, 1 Person von Bündnis 90/Die Grünen und 1 Person von der FDP oder der UWD (Losentscheid aufgrund gleicher Fraktionsstärke).
Finanzielle Auswirkungen | Ja |
|
| Nein | X |
|
|
|
|
|
|
Falls ja: |
|
|
|
|
|
Im Haushaltsplan berücksichtigt | Ja |
|
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Freiwillige Aufgabe/Maßnahme | Ja |
|
| Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisplan/Finanzplan | Produkt-Nr. |
| ||
Produkt-Name |
| |||
| ||||
Ertrag | Euro | Einzahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu |
| |
| ||||
Aufwand | Euro | Auszahlungen | Euro | |
|
|
|
| |
zusätzlich / neu |
| zusätzlich / neu |
| |
|
| |||
Saldo |
| Saldo |
| |
| ||||
Ein negativer Saldo wird finanziert durch: (Beschreibung der konkreten – strukturellen - Einsparungsmaßnahmen/Mehrerträge)
| ||||
Auswirkung auf Stellenplan | Ja |
|
| Nein | X | |
|
|
|
|
|
| |
| Stellenmehrbedarf: (z. B. 0,5 VK, EG ___/A___) |
|
| |||
|
|
|
|
|
| |
Anlagen ./.
|