Elena
Stabsstelle für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Warnung: Geflügelpest in Dithmarschen
Geflügelpest in Dithmarschen
Ausbruch am 08. März 2023
orem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Erdbeben in Syrien
Hinweise für Flüchtende aus den Erdbebengebieten

Foto: Dithmarscher Landesmuseum

Bitte beachten Sie bei der Einreise nach Deutschland folgendes ...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Kontakt
Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verlinkungen
Ansprechpartner
Elena Schnittchen
E-Mail
elena.schnittchen[at]dithmarschen.de
Telefon
04821 12345678

Karte eins
Überschrift
Die Regionalplanung hat die Aufgabe, die Standbeine der wirtschaftlichen Entwicklung einer Region untereinander in Einklang zu bringen. Der Regionalplan bildet mit seinen Zielen und Grundsätzen den Ordnungs- und Entwicklungsrahmen dafür und konkretisiert die im Landesraumordnungsplan zusammengefassten Ziele der Raumordnung für Schleswig-Holstein. Die Planaufstellung beider Pläne obliegt bislang der Landesplanungsbehörde. Für den Kreis Dithmarschen gilt der Regionalplan für den Planungsraum IV.
Der in Aufstellung befindliche neue Landesentwicklungsplan (LEP 2009), der den Landesraumordnungsplan1998 ersetzen wird, sieht die Kommunalisierung der Regionalplanung vor, und zwar sowohl in der Regionalplanaufstellung als auch in dessen Vollzug.
Aus dieser Arbeitsteilung heraus wird sich ein deutlich höheres Maß an regionaler und kommunaler Verantwortung für die künftigen Träger der kommunalisierten Regionalplanung ergeben.
