Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zuständigkeitsfinder Bürgerportal

Archiv

Geflügelpest: Kreisveterinäramt ruft zu erhöhter Vorsicht auf

HEIDE. Bundesweit werden vermehrt Geflügelpest-Fälle gemeldet. Auch im Kreis Dithmarschen wurde zum Jahresbeginn vereinzelt bei Wildvögeln die Krankheit nachgewiesen.…

Weiterlesen

"Schnupperzeit" bei der Brücke Dithmarschen e.V. fällt aus

HEIDE. Leider fällt die „Schnupperzeit“ in der Begegnungsstätte der Brücke Dithmarschen e.V. in Heide am Donnerstag, 23. Februar 2023 aus.

Weiterlesen

Erste Dithmarscher Wohnraumkonferenz "Mehr Wohnraum für Dithmarschen"

Vortrag »Genossenschaftliches Wohnen im ländlichen Raum« von Dr. Jasna Baumgarten und Ferdinand Borchmann-Welle, Geschäftsführer*innen TNG Projekte GmbH & Co. KG Foto: Kreis Dithmarschen

HEIDE. Zwischen Wohntraum und Realität klafft oft eine ernüchternde Lücke: Fehlende Wohnungen und kaum bezahlbare Mieten belasten Wohnungssuchende und Mieter*innen. Mit…

Weiterlesen

Erstes Treffen, neue Aufgaben: Runder Tisch zur Revitalisierung und Etablierung der Fährverbindung Brunsbüttel-Cuxhaven

Der Runde Tisch zur Revitalisierung der Elbfähre zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel tagte zum ersten Mal in Brunsbüttel im Elbeforum (v. l.): Dithmarscher Landrat Stefan Mohrdieck, Dr. Norbert Salomon, Leiter der Abteilung Wasserstraßen und Schifffahrt (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), egw-Geschäftsführerin Martina Hummel-Manzau, Brunsbütteler Bürgermeister Martin Schmedtje, Roy Kühnast von der egw, Stefan Bark, Referat 34 - Häfen, Schifffahrt, Schiffbau (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung des Landes Niedersachsen), Michael Pirschel, Abteilungsleiter Verkehr und Straßenbau (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein), Jürgen von Ahnen, stellvertretender Leiter der Agentur für Wirtschaftsförderung Landkreis & Stadt Cuxhaven und Cuxhavener Landrat Thorsten Krüger.

BRUNSBÜTTEL. Der Runde Tisch zur Revitalisierung und Etablierung der Fährverbindung Brunsbüttel-Cuxhaven am 31. Januar 2023 im Elbeforum in Brunsbüttel brachte erstmals…

Weiterlesen

Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Heide wieder persönlich

Probleme beim Bürgergeld, wie zum Beispiel mit der Übernahme der Kosten für Miete oder Heizung, mit der Hilfe zum Lebensunterhalt, dem Wohngeld oder auch mit Leistungen…

Weiterlesen

Positive Bilanz: Neue Angebote für Pflegeeltern wurden gut angenommen - 2023 geht es weiter

Janet Niederheide präsentiert das Bild einer Abschlussarbeit einer Gruppe aus der letzten Ausbildungsriege. Es zeigt, welche vielen Personen sich Rund um ein einziges Pflegekind bewegen. Die leibliche Familie, symbolisiert als Wurzeln und auch die Pflegefamilie als direktes Lebensumfeld um das Kind herum. Über dem Baum weitere Institutionen und Personen, die eine große Rolle spielen und damit den Alltag einer Pflegefamilie beeinflusst. Die Äpfel benennen die unterschiedlichen Bedürfnisse des Kindes.

HEIDE. Die Koordinatorin mit dem Schwerpunkt für Pflegekinder des Kreisjugendamtes, Janet Niederheide, schaut auf ein gelungenes Jahr im Bereich für Aktionen für…

Weiterlesen

Reduzierung der Anfrufzeiten für den Rufbus Dithmarschen ab dem 01.02.2023

HEIDE. Aufgrund von Personalengpässen wird die Erreichbarkeit der Telefonzentralen für die Bestellung eines Rufbusses eingeschränkt. Ab dem 01.02.2023 können die Fahrten…

Weiterlesen

Dithmarscher und Dithmarscherinnen spenden wieder mehr als 10.000 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

die beschriebenen 3 Männer halten den Spendenschein in den Händen

Die Soldaten und Soldatinnen der II. Unteroffiziersschule der Luftwaffe waren von November bis Mitte Dezember erneut im Kreis Dithmarschen unterwegs. Jetzt sind die…

Weiterlesen

Schnupperzeit bei der Brücke Dithmarschen e.V.

HEIDE. Zeit für Fragen und zum Kennenlernen bietet die Begegnungsstätte der Brücke Dithmarschen e.V., Neue Anlage 23-25, in Heide außerhalb des Alltagsbetriebes mit der…

Weiterlesen

Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Heide wieder persönlich

Probleme bei Hartz IV (Bürgergeld), wie zum Beispiel mit der Übernahme der Kosten für Miete oder Heizung, mit der Hilfe zum Lebensunterhalt, dem Wohngeld oder auch mit…

Weiterlesen

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

kununu widget

Kontakt

Öffnungszeiten