Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zuständigkeitsfinder Bürgerportal

Archiv

Aufs Rad und los: Jetzt anmelden zum STADTRADELN im Kreis Dithmarschen (10. bis 30. Juni 2023)

Dithmarscher*innen können am STADTRADELN vom 10 bis 23. Juni 2023 teilnehmen (v. l.): Eva Teckenburg und Daniela Fleig, Koordinatorinnen für das STADTRADELN in Dithmarschen. Foto: Kreis Dithmarschen

Aufs Rad und los: Jetzt anmelden zum STADTRADELN im Kreis Dithmarschen (10. bis 30. Juni 2023)

 

HEIDE. Der Kreis Dithmarschen ist nach der erfolgreichen Premiere im…

Weiterlesen

Sperrungen der Heider Innenstadt am 02.06.2023 ab ca. 18 Uhr führt zu Auswirkungen auf den Bus-ÖPNV.

HEIDE. Aufgrund des Heider Abendstadtlaufes kommt es am 02.06.2022 zu Sperrungen im Heider Stadtgebiet. Zahlreiche Buslinien können ab ca. 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr den…

Weiterlesen

Die erste Demenz-Bibliothek Dithmarschens eröffnet in Heide

Die Demenz-Bibliothek in der Stadtbücherei Heide bietet eine Vielzahl an Medien, die Anregungen und Hintergrundwissen für die Betreuung und den Umgang mit Demenzerkrankten enthalten (v. l.): Kerstin Magnussen (Pflegestützpunkt Dithmarschen), Gerd Schröder (Kreis Dithmarschen) und Michaela Liebster (Stadtbücherei Heide). Foto: Kreis Dithmarschen

HEIDE. Die erste Demenz-Bibliothek im Kreis Dithmarschen öffnet am Mittwoch, 7. Juni 2023, in der Stadtbücherei Heide ihre Türen. Die Gäste können von 16 bis ca. 18 Uhr…

Weiterlesen

Vortragsreihe zum Thema Demenz wird fortgesetzt

HEIDE. Der Pflegestützpunkt Dithmarschen veranstaltet in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Dithmarschen e.V. eine Vortragsreihe zum Thema Demenz für Betroffene…

Weiterlesen

Fielmann AG stiftet Bronzekopf des ehemaligen Meldorfer Museumsdirektors Alfred Kamphausen an das Dithmarscher Landesmuseum

Dr. Constanze Köster, Fielmann AG (rechts), überreichte am 8. Mai 2023 die Bronzebüste an die Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs (links) und die Leiterin des Dithmarscher Landesmuseums Dr. Jutta Müller. Foto: Kreis Dithmarschen

HEIDE. Die Fielmann AG schenkt dem Dithmarscher Landesmuseum die Bronzebüste des ehemaligen Meldorfer Museumsdirektors Alfred Kamphausen (1906 Rheydt - 1982 Kiel). Das…

Weiterlesen

Wintershall Dea sponsert das Aufstellen der historischen Ölförderpumpe

Die circa 8 Tonnen schwere Pferdekopfpumpe steht im Innenhof des Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum.

MELDORF. Die Wintershall Dea Deutschland GmbH hat dem Freundeskreis Dithmarscher Landesmuseum 6.000 Euro für den Aufbau der Pferdekopfpumpe im Innenhof des…

Weiterlesen

Notfallpläne für Brunsbüttel Ports und für das LNG-Terminal liegen in Brunsbüttel aus

BRUNSBÜTTEL. Aufgrund der hohen Nachfrage liegen die Entwürfe der externen Notfallpläne für die Störfallbetriebe der Brunsbüttel Ports GmbH und der Elbehafen LNG GmbH…

Weiterlesen

Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Heide wieder persönlich

Probleme beim Bürgergeld, wie zum Beispiel mit der Übernahme der Kosten für Miete oder Heizung, mit der Hilfe zum Lebensunterhalt, dem Wohngeld oder auch mit Leistungen…

Weiterlesen

Dithmarscher Landesmuseum: Kleiner Schatz - große Freude

Der Finder Niels Peters und sein Fund: Auf der mittleren und der rechten Wange sind Rosettenschnitzereien. Die Inschrift auf der rechten Wange verweist vermutlich auf die Stifter der Gestühlswangen. Foto: Dithmarscher Landesmuseum

MELDORF. Zurzeit sind die Arbeiten am Dithmarscher Landesmuseum in vollem Gange. Vor einigen Wochen stieß Niels Peters beim Verlegen von Stromleitungen auf einen Schatz:…

Weiterlesen

"Schnupperzeit" bei der Brücke Dithmarschen e.V.

HEIDE. Zeit für Fragen und zum Kennenlernen bietet die Begegnungsstätte der Brücke Dithmarschen e.V., Neue Anlage 23-25, in Heide mit der „Schnupperzeit“ am Donnerstag,…

Weiterlesen

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

kununu widget

Kontakt

Öffnungszeiten